Glücklicherweise blieb die Fahrerin des PKW unverletzt. Nach einer kurzen Untersuchung durch den Rettungsdienst des DRK Verden konnte sie noch vor Ort wieder entlassen werden.
Neben den alarmierten Feuerwehren und dem THW Verden waren auch der Kreisbrandmeister, der Stadtbrandmeister sowie der Baufachberater des THW Achim im Einsatz. Die Einsatzkräfte sicherten umgehend die Unfallstelle und prüften das Gebäude auf mögliche Einsturzgefahren.
Der Baufachberater des THW Achim bewertete die Tragstruktur des Gebäudes und gab Empfehlungen zur Stabilisierung. Um eine weitere Gefährdung zu verhindern, übernahm das THW Verden die Abstützarbeiten des betroffenen Gebäudeteils. Die Bergungsgruppe sowie die Fachgruppe N errichteten eine provisorische Abstützung mittels Schwelljoch auf einer Länge von ca. 7 Metern. Zudem wurde das Gebäude durch den Einsatz von OSB-Platten gesichert.
Gegen 11:30 Uhr konnten die Arbeiten erfolgreich abgeschlossen werden. Die betroffenen Räume bleiben vorerst gesperrt, um die Sicherheit der Bewohner nicht zu gefährden.
Nach dem Einrücken in den Ortsverband Verden wurden die eingesetzten Materialien wieder aufgefüllt und die Einsatzfahrzeuge für den nächsten Einsatz vorbereitet.
Ein großes Dankeschön geht an die Kameradinnen und Kameraden der Ortsfeuerwehr Verden, Ortsfeuerwehr Scharnhorst, des DRK Verden sowie des THW Achim für die professionelle und reibungslose Zusammenarbeit!